• HOME
  • SERVICES
  • AUDIO
  • ABOUT
  • CUSTOMERS
  • CONTACT

 Slash Zero Records

  • HOME
  • SERVICES
  • AUDIO
  • ABOUT
  • CUSTOMERS
  • CONTACT
Off To The Moon

Off To The Moon

Young Fast Running Man

View on Bandcamp
"Off To The Moon“ is the name of the third album by Young Fast Running Man - German singer-songwriter Fabian Hertrich's band project. As the album title reveals, the symbolism of the moon plays an essential role and is reflected in the songwriting, the arrangements as well as in the lyrics. In analogy with the moon the album also appears in
"Off To The Moon“ is the name of the third album by Young Fast Running Man - German singer-songwriter Fabian Hertrich's band project. As the album title reveals, the symbolism of the moon plays an essential role and is reflected in the songwriting, the arrangements as well as in the lyrics. In analogy with the moon the album also appears in different faces concerning the versatility of musical styles, sounds, instruments and thereby created atmospheres. The two previous albums have already manifested Fabian's variety in sounds, ranging between traditional, timeless Folk and Blues(-Rock). However it cannot clearly be nailed down on a certain genre. These influences from the 60s also ring out in his latest songs. Combined with some elements from 90s and 00s bands like Oasis and Kasabian "Off To The Moon" shows the band's transition from the debut album's classic Country-Blues to a memorable kind of Independent Folk-Rock. Nevertheless, a well picked acoustic guitar and the blues will always be a companion on their musical journey.
Read more…
“OFF TO THE MOON deklariere ich als mein Album des Sommers 2022. Das Eheweib ist angetan, die Kids finden's mega und ich habe für mich persönlich noch nie so eine coole Mischung in zehn Tracks gehört, die alles beinhaltet, was mir gefällt.” - Jürgen Hüsemann

— Rock Music News

“Die Musik [...] ist eingängig und geht direkt unter die Haut. Hauptinspirationsquelle sind wie auf den zwei Vorgängeralben die verschiedenen Ausprägungen von Americana, so dass die akustische Gitarre und der knarzige Gesang [...] dominieren. Interessanterweise lässt man nun aber auch Britpop-Einflüsse zu. So klingt der Opener "Like Stones In The Sea" hier und da nach Oasis und zitiert im Text auch den Genre-Klassiker "Bittersweet Symphony" von The Verve. Beim countryesk beginnenden "In My Dreams" gibt Sänger Fabian Hertrich im majestätisch anschwellenden Refrain plötzlich seinen besten Liam Gallagher, während die Streicher an dessen "Whatever" denken lassen - ein meisterhaftes Arrangement. [...] Vor allem die Stücke, die dynamischer arrangiert sind, "Shadows Of The Past" und vor allem der Titeltrack sind hier zu nennen, sorgen für große Freude und immer wieder Gänsehaut.” - SaS

— Eclipsed

“Mit OFF TO THE MOON liefert das Gespann nun sein drittes Werk, das mit seinen lunaren Motiven ein perfektes Spannungsfeld zwischen Anziehungskraft und Ferne aufbaut. Überhaupt zieht sich Hertrichs ureigene Naturmetaphorik durch alle Songs, in denen er Versatzstücke wie Böen, Gischt und Felsen mit den Farben des Herbstlaubs zu emotionalen Schaubildern flicht. Gemeinsam mit seiner Band zollt er dabei sowohl musikalischen Urvätern wie Neil Young, Nick Drake, Bob Dylan oder den Kinks Tribut, aber auch Elemente einschlägiger Klangschmiede der Neuzeit wie I Am Kloot, Black Rebel Motorcycle Club und nicht zuletzt Eddie Vedder und Calexico konstellieren sich auf der zehn Songs starken Scheibe auf einem Orbit jenseits genrespezifischer Pole.” - Maren J

— Time For Metal

OFFICIAL WEBSITE

© 2023 Slash Zero Records | Imprint | DSGVO

  • Log out